• Bild zum Thema 'Yoga - der Weg zur inneren Mitte'
    Gesundheit & Fitness

    Yoga - der Weg zur inneren Mitte

    Tief ein- und ausatmen: Yoga schafft Ruhe, Entspannung und hilft, den eigenen Körper besser wahrzunehmen und achtsamer mit ihm umzugehen. Unsere Experten geben anschauliche Tipps und räumen auf mit Vorurteilen. Viel Spaß beim Nachmachen! +

Familie & Freizeit

8 Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

Kaum erwacht die Natur endlich wieder zum Leben, werden viele Menschen müde und schlapp. Wir verraten, was es mit der sogenannten Frühjahrsmüdigkeit auf sich hat und was Sie dagegen tun können. +

Gesundheit & Fitness

Vorsicht Pollen: Das hilft bei Heuschnupfen

Sich von den Pollen die Frühlingslaune verderben lassen? Pustekuchen! Wir haben die besten Tipps gegen Niesattacken, Schniefnasen und Augenjucken gesammelt. +

Ernährung & Rezepte

Mit Vitaminpower durch den Frühling

Um rundum gesund zu sein und zu bleiben, spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Expertinnen und Experten raten dazu, vermehrt regionale und saisonale Produkte zu verzehren. Wo Sie jetzt mit gutem Gewissen zugreifen können, lesen Sie hier. +

Icon zum Thema 35 Prozent der Erwachsenen essen täglich Obst und Gemüse.
35 Prozent
der Erwachsenen essen täglich Obst und Gemüse.
Icon zum Thema 5 Portionen  Obst und Gemüse täglich empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
5 Portionen
Obst und Gemüse täglich empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.

Aktuell

Bild zum Beitrag 'So gesund sind Erdbeeren'
Aktuell

So gesund sind Erdbeeren

Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesundheitsfördernd. Was Sie noch über die nützliche Heilpflanze wissen sollten, erfahren Sie hier. Außerdem haben wir leckere Erdbeer-Rezepte für Sie.
+

Bild zum Beitrag 'Tipps gegen Kopfschmerzen – was hilft?'
Aktuell

Tipps gegen Kopfschmerzen – was hilft?

Wenn der Kopf schmerzt, ist schnelle Hilfe gefragt. Wir geben Tipps, wie Sie den Schmerz wieder loswerden – auch ohne Tabletten. +

Bild zum Beitrag 'Makramee: achtsam Kunstwerke knüpfen'
Aktuell

Makramee: achtsam Kunstwerke knüpfen

Ob Blumenampel, Wandbehang oder Federn: Makramee liegt voll im Trend. Wir erklären, wie es geht und warum knüpfen sogar gut für die Gesundheit ist. +

Meistgelesene Artikel

Platz #1

So gesund sind Erdbeeren

Platz #2

Joggen für Anfänger

Platz #3

Backideen für den Kindergeburtstag

Gesundheit & Fitness

Bild zum Beitrag 'Joggen für Anfänger'
Gesundheit & Fitness

Joggen für Anfänger

Joggen ist eine gute Möglichkeit, um in Bewegung zu bleiben. Damit Ihnen der Einstieg gelingt, haben wir Tipps zum Joggen für Neulinge zusammengestellt. +

Bild zum Beitrag 'Für mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen: Die MUT-TOUR 2024'
Gesundheit & Fitness

Für mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen: Die MUT-TOUR 2024

Jedes Jahr starten Menschen mit und ohne Depressionserfahrung zur großen MUT-TOUR durch Deutschland – per Tandem oder zu Fuß. Ihr Ziel: Aufmerksamkeit erregen, um so für einen offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen zu werben. +

Bild zum Beitrag 'Radfahren: Rücken und Gelenke sanft auf Touren bringen'
Gesundheit & Fitness

Radfahren: Rücken und Gelenke sanft auf Touren bringen

Radfahren tut dem ganzen Körper gut: Nicht nur Herz, Kreislauf und Psyche geraten in Schwung, auch Rücken und Gelenke kommen sanft in Form. +

Bild zum Beitrag '7 Tipps für den erfolgreichen Arztbesuch'
Gesundheit & Fitness

7 Tipps für den erfolgreichen Arztbesuch

Kennen Sie das? Kaum sind Sie raus aus der Arztpraxis, fallen Ihnen noch alle möglichen Fragen ein. Eine ärgerliche Situation, die Sie verhindern können, indem Sie sich gut auf den Arztbesuch vorbereiten. Dafür gibt es sieben goldene Regeln, die gar nicht so schwer zu befolgen sind. +

Bild zum Beitrag 'Organspende: Die Entscheidung, anderen zu helfen'
Gesundheit & Fitness

Organspende: Die Entscheidung, anderen zu helfen

Jeder Mensch kann plötzlich auf eine lebensrettende Transplantation angewiesen sein. Wir haben mit einer Expertin darüber gesprochen, warum es so wichtig ist, zu dem Thema eine persönliche Haltung zu entwickeln. +

Bild zum Beitrag 'Schnelle Hilfe bei Erkältung: Die 10 besten Hausmittel'
Gesundheit & Fitness

Schnelle Hilfe bei Erkältung: Die 10 besten Hausmittel

Die Nase läuft, leichte Halsschmerzen und Husten kündigen sich an – nun ist schnelle Hilfe gefragt, bevor aus einem leichten Schnupfen eine dicke Erkältung wird. Wir verraten Ihnen zehn bewährte Hausmittel, mit denen Sie Ihre Erkältung wieder loswerden. +

Ernährung & Rezepte

Bild zum Beitrag 'Geschenke aus der Küche'
Ernährung & Rezepte

Geschenke aus der Küche

Selbstgemachte Geschenke aus der Küche sind individuell und genau das Richtige, um lieben Menschen eine Freude zu machen. Wir haben einige schöne Ideen für Sie. +

Bild zum Beitrag 'Backideen für den Kindergeburtstag'
Ernährung & Rezepte

Backideen für den Kindergeburtstag

Kein Kindergeburtstag ohne Kuchen. Möglichst bunt soll er sein und allen gut schmecken. Hier kommen unsere fünf Lieblingsrezepte. +

Bild zum Beitrag 'Schwarzkümmelöl – das natürliche Kraftpaket'
Ernährung & Rezepte

Schwarzkümmelöl – das natürliche Kraftpaket

Schwarzkümmelöl gilt als natürliches Heilmittel. Doch was hat es mit diesem vermeintlichen Wunderelixier auf sich? +

Bild zum Beitrag 'Mocktails: Die neue Trink-Kultur'
Ernährung & Rezepte

Mocktails: Die neue Trink-Kultur

Wir zeigen Ihnen Rezepte für leckere alkoholfreie Drinks, bei denen Sie nichts vermissen werden. +

Bild zum Beitrag 'Endlich Spargelzeit!'
Ernährung & Rezepte

Endlich Spargelzeit!

Im Frühling sprießen endlich wieder die weißen Spitzen aus dem Erdreich – es ist Spargelzeit! Da heißt es zugreifen und genießen, denn die Saison für heimischen Spargel ist kurz und das Stangengemüse ist nicht nur lecker, sondern auch noch richtig gesund. Bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte über Spargel. +

Bild zum Beitrag 'Microgreens: Kleine Powerpakete von der Fensterbank'
Ernährung & Rezepte

Microgreens: Kleine Powerpakete von der Fensterbank

Die zarten Blättchen überzeugen nicht nur geschmacklich und optisch, sie stecken auch voller Nährstoffe. Ob im Salat, in der Suppe, im Smoothie oder auf dem Butterbrot – Microgreens peppen fast jedes Gericht auf. +

Familie & Freizeit

Bild zum Beitrag 'Nass und gesund: Kinderschwimmen'
Familie & Freizeit

Nass und gesund: Kinderschwimmen

Nur etwa 40 Prozent der Sechs- bis Zehnjährigen in Deutschland haben ein Jugendschwimmabzeichen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Kind schon früh an das Wasser gewöhnen können. +

Bild zum Beitrag 'Insektenschutz geht uns alle an'
Familie & Freizeit

Insektenschutz geht uns alle an

Insekten sind unersetzlich für unser Ökosystem – doch die Population geht stark zurück, viele Arten sind vom Aussterben bedroht. Aber warum sind Insekten eigentlich so wichtig und was können wir tun, um sie zu schützen? +

Bild zum Beitrag 'Bewusster in den Tag starten – 5 einfache Wege'
Familie & Freizeit

Bewusster in den Tag starten – 5 einfache Wege

Viele Menschen starten täglich im Eiltempo in den Tag und sind dadurch noch Stunden später gestresst. Schon ein paar einfache Veränderungen reichen, um den Tag bewusster anzugehen. Mit diesen fünf Ritualen können Sie Ihren Morgen entschleunigen. +

Bild zum Beitrag 'Darüber freuen sich Väter am Vatertag'
Familie & Freizeit

Darüber freuen sich Väter am Vatertag

Am 9. Mai 2024 ist Vatertag. Wir haben Basteltipps, mit denen schon die Kleinsten tolle Geschenke für Papas herstellen können. +

Bild zum Beitrag '5 Gründe, warum uns Gartenarbeit so guttut'
Familie & Freizeit

5 Gründe, warum uns Gartenarbeit so guttut

Säen, gießen, ernten und genießen: Hier kommen fünf gute Gründe, um mal wieder in den Garten zu gehen. +

Bild zum Beitrag 'Entspannung für Kinder'
Familie & Freizeit

Entspannung für Kinder

Leistungsdruck, Freizeitstress und Reizüberflutung – schon auf die Kleinsten prasselt im Alltag jede Menge ein. Viele Kinder leiden deswegen an Nervosität und Schlafproblemen. Ruhephasen und kindgerechte Entspannungsübungen können helfen, das innere Gleichgewicht der Kleinen wiederherzustellen. Wir zeigen, wie es geht. +

Beruf & Bildung

Bild zum Beitrag 'Entspannt in den Feierabend'
Beruf & Bildung

Entspannt in den Feierabend

Unbeantwortete E-Mails, bevorstehende Meetings und wichtige Projekte – viele Menschen befassen sich auch im wohlverdienten Feierabend ständig mit der Arbeit. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, mit denen Ihnen das Abschalten am Abend gelingt. +

Bild zum Beitrag '8 Tipps für mehr Konzentration am Arbeitsplatz'
Beruf & Bildung

8 Tipps für mehr Konzentration am Arbeitsplatz

Der Tag beginnt mit zwei Meetings hintereinander, später klingelt pausenlos das Telefon. Parallel ploppen im Minutentakt im E-Mail-Fach neue Nachrichten auf. Und in der Kaffeeküche direkt neben Ihrem Schreibtisch tauschen Kollegen den neuesten Flurfunk aus. Damit Sie trotzdem konzentriert durch den Arbeitstag kommen, haben wir acht Tipps für Sie zusammengestellt. +

Bild zum Beitrag 'Mehr Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag – 8 Schritte'
Beruf & Bildung

Mehr Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag – 8 Schritte

Nachhaltigkeit betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Während wir privat meist schon Strom sparen, Verpackungen recyclen und bewusst konsumieren, kommt dies bei der Arbeit oft noch zu kurz. Damit ist jetzt Schluss: Hier sind unsere acht Tipps für einen nachhaltigeren Arbeitsplatz.

+

Bild zum Beitrag 'Der perfekte Lunch'
Beruf & Bildung

Der perfekte Lunch

Die Mittagspause wird von vielen unterschätzt und häufig sogar ausgelassen. Doch Pausen sind wichtig, um leistungsfähig zu bleiben. Wie Sie die Unterbrechung um die Mittagszeit möglichst effektiv nutzen. +

Bild zum Beitrag 'Willkommen, Generation Z!'
Beruf & Bildung

Willkommen, Generation Z!

Wie können Unternehmen die Generation Z in Zeiten des Fachkräftemangels begeistern, ihr einen guten Start ermöglichen – und sie auch langfristig an sich binden? +

Privates Handy am Arbeitsplatz: Das ist erlaubt
Beruf & Bildung

Privates Smartphone im Job: Das ist erlaubt

Mal eben schnell surfen, chatten, telefonieren – das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Aber dürfen Mitarbeiter auch während der Arbeitszeit das private Handy nutzen? Rechtsanwalt Christian Oberwetter aus Hamburg klärt auf. +

Zukunft & Innovation

Bild zum Beitrag 'Fünf Extra-Leistungen bei Diabetes'
Zukunft & Innovation

Fünf Extra-Leistungen bei Diabetes

Das Diabetes-Programm der DAK-Gesundheit umfasst fünf Extra-Leistungen für Versicherte. Diabetologe Dr. Carsten Philipzig erklärt, wie Patientinnen und Patienten davon profitieren. +

Bild zum Beitrag 'Diabetes-Verträge: der Krankheit auf der Spur'
Zukunft & Innovation

Diabetes-Verträge: der Krankheit auf der Spur

Typ-2-Diabetes gehört zu den größten Volkskrankheiten. Mit neuen Zusatzleistungen will die DAK-Gesundheit gemeinsam mit den Kassenärzten die Lebensqualität der Betroffenen verbessern. Dr. med. Hans-Eckart Sarnighausen spricht im Interview über die Teilnahme am Diabetes-Vertrag und erklärt die zusätzlichen Vorsorgeangebote. +

Die Bundessiegerinnen Linda Brandt (Berlin), Luisa Fuchs (Niedersachsen), Marla Olck (Brandenburg) und Jamina Tasdemir (Bremen).
Zukunft & Innovation

Bunt statt blau: Plakate gegen das Rauschtrinken

Die Bundessiegerin 2023 von „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ kommt aus Berlin: Linda Brandt gewinnt den bundesweiten DAK-Plakatwettbewerb. +

Bild zum Beitrag 'Engagement für ein Gesundes Miteinander'
Zukunft & Innovation

Engagement für ein Gesundes Miteinander

Wie vielfältig gesellschaftliches Engagement in Krisenzeiten aussehen kann, zeigten die teilnehmenden Projekte am bundesweiten Wettbewerb für Prävention und Gesundheitsförderung der DAK-Gesundheit. +

Bild zum Beitrag 'POLKA: Heime in Bewegung'
Zukunft & Innovation

POLKA: Heime in Bewegung

Durch gezielte Bewegungsprogramme die Gesundheit der Pflegenden und die Mobilität der Pflegebedürftigen stärken – dafür steht das Modellprojekt POLKA der DAK-Gesundheit. +

Bild zum Beitrag 'Alkoholprävention muss ankommen'
Zukunft & Innovation

Alkoholprävention muss ankommen

Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, ist neuer Schirmherr der DAK-Präventionskampagne „bunt statt blau“. Ein Interview. +