Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
02.06.2024

Produktneuheiten und Kataloge aus Labortechnik, Analysentechnik, Messtechnik, Software und Dienstleistungen


Der beste Mikroplatten-Reader für High-Throughput Screening
Der PHERAstar® FSX ist ein modularer Mikroplatten-Reader mit höchster Sensitivität und Messgeschwindigkeit. Dank hochwertiger Ingenieursarbeit und modernsten Technologien setzt der PHERAstar FSX ne...

Zuverlässige Probenvorbereitung für zuverlässige Analyse
CHRONECT vereinfacht Probenvorbereitung und automatisiert lästige Arbeitsschritte vollständig und zuverlässig. Egal, ob Sie die Analyse nahtlos anschließen möchten oder Proben separat aufbereiten w...

Keep it simple - Mit Flash- und Präparativer Chromatographie einfach mehr leisten
Schnell und unkompliziert arbeiten: Mit den Geräten für die automatisierte Flash- und Präparative Chromatographie von Teledyne ISCO können Sie Zeitfresser austricksen - ohne Leistung einzubüßen. Ax...

Neuer Umwälzkühler mit CO2-Kältemittel
Mit dem Unichiller 220Tw CO2 präsentiert Huber Kältemaschinenbau einen weiteren Meilenstein in der umweltverträglichen Kältetechnik. Der Umwälzkühler arbeitet mit CO2 als Kältemittel. CO2 bzw. Kohl...

KISS® Wärme- und Kältethermostate für Laboranwendungen von -30 °C bis +200 °C
KISS steht für "Keeping Innovation Safe & Simple" und beschreibt, was Anwender von den Geräten erwarten dürfen: innovative Technik - sicher und einfach bedienbar! Die neuen KISS-Thermostate eignen ...

Aktuelle Jobs für Chemiker, Biologen, Biotechnologen, Ingenieure, Analytiker, Laborleiter, Laboranten und Techniker


Chemielaborant im Bereich Wasseranalytik (m/w/d)
Hessenwasser GmbH & Co. KG, 64293 Darmstadt - 28.05.2024

Chemielaborant im Umweltbereich mit Tätigkeiten im Bereich Probenahme (m/w/d)
Mattersteig & Co. Ingenieurgesellschaft für Verfahrenstechnik und Umweltschutz mbH, 04420 Markranstädt - 29.05.2024


Teamleiter Probenverwaltung (m/w/d)
Celerion Switzerland AG, 8320 Fehraltorf [CH] - 28.05.2024

Laborant (m/w/d)
Celerion Switzerland AG, 8320 Fehraltorf [CH] - 28.05.2024

Seminare, Tagungen, Messen, Workshops und Roadshows für Analytik, Labor, Chemie und Qualitätskontrolle


Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen
03.07.2024 Mettler-Toledo, Seminar (online) - Teilnahme kostenfrei

Lithiumbatterien - Transport, Lagerung und Entsorgung
03.07.2024 Umweltinstitut Offenbach, Seminar (online)

Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit
03. - 04.07.2024 Umweltinstitut Offenbach, Seminar (Offenbach)


Aufbaustudium "Analytik & Spektroskopie"
07.10.2024 - 30.09.2026 Universität Leipzig, Studiengang (Leipzig)

Aktuelle Meldungen aus Labor, Analytik, Umwelt, Chemie, Life Science und Qualitätssicherung


Aktuelle Fachartikel aus Labor, Analytik, Qualitätssicherung und Messtechnik


Interessante Portale, Literaturtipps, Datenbanken und Nützliches für die tägliche Arbeit im Labor


  • Digitalisierung - 10 Prinzipien für gute Regelsetzung
    Eine leistungsstarke Qualitätsinfrastruktur (QI) ist Grundlage für Wettbewerbsfähigkeit und Voraussetzung zum Gelingen der digitalen Transformation. Im Papier der Initiative QI-Digital werden Empfehlungen für einen geeigneten Rechtsrahmen und die zugrundeliegende Regelsetzung gegeben.
  • Global Tipping Points
    Der Global Tipping Points Report wurde auf der COP28 am 6. Dezember 2023 vorgestellt. Er enthält eine maßgebliche Bewertung der Risiken und Chancen sowohl negativer als auch positiver Kipppunkte im Erdsystem und in der Gesellschaft. Erstellt wurde er unter der Federführung der University of Exeter.
  • Hormonell schädigende Chemikalien vermeiden
    Endokrine Disruptoren sind in vielen, alltäglichen Produkten enthalten und können aus diesen entweichen. CHEM Trust Europe e.V. gibt Tipps für den Alltag, um sich vor diesen Substanzen zu schützen und sie bereits im Vorfeld zu vermeiden.
  • Mehrweg-Glossar - Begriffe und Definitionen zu Mehrweg-Verpackungssystemen
    Das Glossar enthält relevante Aspekte für den Vergleich von Verpackungssystemen, Übersichtsgrafiken sowie eine schematische Darstellung verbundener Kreisläufe. Weiterhin die Definitionen relevanter Begrifflichkeiten, Formeln und Formelzeichen für die Berechnung wissenschaftlich-technischer Analysen.
  • PhageDive
    In der Datenbank für Bakteriophagen und Archaeenviren werden alle experimentellen Daten und Metadaten der in verschiedenen Kultursammlungen vorhandenen Viren gesammelt und verknüpft. Sie umfasst Taxonomie, Wirtsstamm, Morphologie der Phagen, Lebenszyklus, Herkunft und genomische Daten.