Meinung

Berlin ist gekippt!

Für die einen ist die deutsche Hauptstadt ein aufregender, inspirierender Ort. Für die jüdische Gemeinschaft ist es damit seit dem 7. Oktober vorbei – frei kann sie hier nicht mehr leben

Aktuelles

Themenspecial

Likes für antisemitische Tweets Themenspecial

Zentralrat der Juden fordert Rücktritt von TU-Präsidentin

Josef Schuster kritisiert auch den von Rauch ernannten Antisemitismusbeauftragten Uffa Jensen

Europawahl

Schuster zur Europawahl: »Lage noch dramatischer als 2019«

Der erwartete Zuwachs für Extremisten weckt beim Zentralratspräsidenten Sorgen

 30.05.2024

Israel/Iran

Mossad: Teheran fördert vor Olympischen Spielen Terror in Europa

Dabei stützt sich das Teheraner Regime auf kriminelle Gruppen

 31.05.2024

Kennenlern-Abo

Testen Sie die Jüdische Allgemeine fünf Wochen zum Vorteilspreis von 10 € und sparen Sie über 17 %!

Berlin

Humboldt-Uni: Gebäude nach Besetzung noch stark beschädigt

HU-Präsidentin Julia von Blumenthal spricht von einem »schockierenden Antisemitismus«

 30.05.2024 Aktualisiert

Social Media

Mesut Özil löscht Israel von der Landkarte

Der ehemalige Fußballprofi und deutsche Nationalspieler verstört einmal mehr mit seinen politischen Botschaften

 31.05.2024

Brandenburg

Schlüssel für Potsdams Synagogenzentrum übergeben

Das Gebäude bietet Raum für 199 Gläubige und besonderen Sicherheitsstandard

 29.05.2024

Sonneberg/Thüringen

Ermittlungen gegen AfD-Stadtrat wegen Nazi-Parolen

Der Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe

 31.05.2024

Vermisst

Jennifer kämpft für ihren Freund

Andrey Kozlov wurde vom Nova-Rave entführt

von Sabine Brandes  30.05.2024

Brüssel

»Die-in« vor dem Berlaymont, Steinwürfe vor der Botschaft

Die Proteste in der belgischen Hauptstadt gegen Israel werden immer heftiger

von Michael Thaidigsmann  30.05.2024

Lesen Sie auch

Themenspecial

Geiseln Themenspecial

»Sie werden vergewaltigt – vielleicht jeden Tag«

Die Mütter von Karina, Liri, Naama und Daniela sprechen im Interview über ihre schlimmsten Gedanken

Meinung

How dare you, Greta!

Doppelmoral liegt voll im Trend. Auch bei Ikonen, die angetreten sind, die Welt zu retten

von Sophie Albers Ben Chamo  30.05.2024

In eigener Sache

Ricarda-Huch-Preis für Philipp Peyman Engel

Der Chefredakteur dieser Zeitung erhält für sein Engagement gegen Antisemitismus den Preis der Stadt Darmstadt

 24.05.2024

Meistgelesen

1

Ägypten weist Berichte über Wiedereröffnung des Rafah-Übergangs zurück

Ägypten bestehe auf einen vollständigen israelischen Rückzug…

2

Ursula Haverbeck: 95-Jährige wegen Holocaust-Leugnung erneut vor Gericht

Mehrfach wurde Ursula Haverbeck wegen Volksverhetzung verurt…

3

Naiv ist, wer liked

Mit »All Eyes on Rafah« veralbert die Hamas die Empathie der…

4

Vor Europawahl: JSUD fordert Schutz und Sicherheit auf dem Campus

Die Organisation schickt einen offenen Brief an die Spitzenk…

5

Hilfe für Gaza soll wieder über Rafah kommen

Die Lage am Freitagmorgen – und ein Ausblick auf den Tag

6

Slowenien will Palästina als Staat anerkennen

Erst am Dienstag hatten Irland, Spanien und Norwegen diesen …

7

Bündnis von Benny Gantz will Knesset auflösen

Das Bündnis Nationale Einheit will so Neuwahlen erzwingen. D…

8

Festnahmen bei israelfeindlicher Demo

Acht Polizisten wurden durch Flaschen- und Steinwürfe verlet…

9

Gesichter erzählen tausend Geschichten

»Bildgeschichten. Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt« lä…

10

Leutheusser-Schnarrenberger: Kampf gegen Judenhass bei TikTok erforderlich

Die Antisemitismusbeauftragte kündigt eine gebündelte Social…

11

Unter Judenhassern

Mittwoch am Alex: Notizen am Rande einer »propalästinensisch…

12

Zwei Soldaten bei Auto-Attacke im Westjordanland getötet

Die Opfer sind 20-jährige Feldwebel aus Tel Zion und Tel Avi…

13

Jugendliche verbrennen Anne Franks Tagebuch

Es besteht der dringende Verdacht der Volksverhetzung

14

Zweiter Prozess gegen Höcke im Juni

Erneut geht es um die Verwendung von Nazi-Parolen

15

Mutter von Shani Louk kritisiert UNRWA

Im Interview mit dem WELT-Nachrichtenender spricht Ricarda L…

Unsere Empfehlungen

Themenspecial

Franz Kafka Themenspecial

Literarischer Gigant

Vor 100 Jahren starb der legendäre Schriftsteller. Sein Werk hat die Literatur und unser Denken revolutioniert wie kein zweites. Eine Würdigung

Film

Lust am Voyeurismus

»May December« mit Natalie Portman ist ein irritierender Psychothriller

von Anina Valle Thiele  29.05.2024

Eren Güvercin

Diyanet sieht Judenmörder als »Beschützer Jerusalems«

Ein Iman, der einen israelischen Soldaten niederstach, wird als »Märtyrer« verehrt

von Eren Güvercin  28.05.2024

6-Monats-Abo

Jetzt die "Jüdische Allgemeine" für 6 Monate zum Vorteilspreis von 58,90 € sichern und 6% sparen!

Meinung

Politik

Diplomatie

Harmlose Geste?

Spanien, Irland und Norwegen erkennen einen unabhängigen Staat Palästina an, andere Länder könnten folgen

Gaza

Ägypten weist Berichte über Wiedereröffnung des Rafah-Übergangs zurück

Ägypten bestehe auf einen vollständigen israelischen Rückzug vom Grenzübergang, heißt es in Kairo

 31.05.2024

Hamburg

Ursula Haverbeck: 95-Jährige wegen Holocaust-Leugnung erneut vor Gericht

Mehrfach wurde Ursula Haverbeck wegen Volksverhetzung verurteilt. Nun kommt ein neuer Prozess

 31.05.2024

Die Jüdische Allgemeine zum Studententarif

Studenten-Abo

Meinung

Naiv ist, wer liked

Mit »All Eyes on Rafah« veralbert die Hamas die Empathie der Social Media-Nutzer und erringt einen weiteren Sieg im Kampf um die Weltöffentlichkeit

von Nicole Dreyfus  31.05.2024

Berlin

Vor Europawahl: JSUD fordert Schutz und Sicherheit auf dem Campus

Die Organisation schickt einen offenen Brief an die Spitzenkandidaten

 31.05.2024

Europa

Slowenien will Palästina als Staat anerkennen

Erst am Dienstag hatten Irland, Spanien und Norwegen diesen Schritt vollzogen

 30.05.2024

12-Monats-Abonnement

Jetzt die Jüdische Allgemeine zum Vorteilspreis sichern und 12 % sparen!

Zum Angebot

ePaper

Erhalten Sie die Jüdische Allgemeine im digitalen Format – online und jederzeit verfügbar.

Zum Angebot
Themenspecial

Rafah Themenspecial

Israels Armee: Sekundäre Explosion möglicher Grund für Rafah-Brand

Militärsprecher Daniel Hagari sprach von einem »verheerenden Vorfall«

Nahost

Hilfe für Gaza soll wieder über Rafah kommen

Die Lage am Freitagmorgen – und ein Ausblick auf den Tag

 31.05.2024

Israel

Bündnis von Benny Gantz will Knesset auflösen

Das Bündnis Nationale Einheit will so Neuwahlen erzwingen. Die Erfolgschancen sind aber gering

von Nils Kottmann  30.05.2024

Israel

Zwei Soldaten bei Auto-Attacke im Westjordanland getötet

Die Opfer sind 20-jährige Feldwebel aus Tel Zion und Tel Aviv

 30.05.2024

Gaza

Mutter von Shani Louk kritisiert UNRWA

Im Interview mit dem WELT-Nachrichtenender spricht Ricarda Louk über die Verwicklung der Hilfsorganisation in den Terror

von Sabine Brandes  30.05.2024

Politik

Netanjahu liegt in neuen Umfragen wieder vorn

Der Premier überholt den Vorsitzenden des Einheitsbündnisses Benny Gantz – Kriegsminister Eizenkot ruft zu Neuwahlen auf

von Sabine Brandes  30.05.2024

Diplomatie

Streit um Anti-Terror-Krieg: Brasilien zieht Botschafter aus Israel ab

Das Verhältnis zwischen den Ländern ist angespannt

 30.05.2024

Berlin

»We Will Dance Again«

Plädoyer für mehr Solidarität mit Israel auf dem Geiselplatz

Kiel

Endlich zu Hause

Die liberale Gemeinde hat ihre Synagoge Mishkan Shalom feierlich eingeweiht

von Heike Linde-Lembke  30.05.2024

Heidelberg

Messerattacke vereitelt

Zwei Männer planten einen Anschlag auf die Beter der Synagoge – wurden aber rechtzeitig entdeckt

von Christine Schmitt  30.05.2024

Demokratiefest

»Die Gemeinschaft gibt mir Kraft«

Junge Jüdinnen und Juden sprechen über ihr Leben und die schwierige Situation an den Hochschulen

von Christine Schmitt  28.05.2024

Ahnenforschung

Bundesarchiv verzeichnet viele Anfragen zu jüdischen Vorfahren

Oft geht es um Recherchen und Auskünfte für Angehörige, aus der Forschung, von amtlichen Stellen und von Stolperstein-Projekten

 28.05.2024

Berlin

Mehrere Hundert Menschen bei bunter Lag-BaOmer-Parade

Rabbiner Yehuda Teichtal: Starkes Zeichen für fried- und respektvolles Miteinander

 27.05.2024

Frankfurt am Main

»Meet a Jew«: Zentralrat lädt zur Fachtagung ein

Es geht um Chancen und Grenzen der Antisemitismusprävention

 27.05.2024

Zitat der Woche

»Das Gefahrenpotenzial für Juden in Deutschland ist drastisch gestiegen.«

Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, bei der Vorstellung des neuen Lagebilds Antisemitismus

Russland

Moskaus Parallelwelt

Der Kreml lobt die antisemitischen Studentenproteste in den USA und beklagt gleichzeitig den Anstieg des Judenhasses

Franz Kafka

»Kafkaesk gehört zu meinem Aktivwortschatz«

Naomi Lubrich, die Direktorin des Jüdischen Museums der Schweiz in Basel, über die Absurdität der Bürokratie bei Kafka

von Nicole Dreyfus  30.05.2024

Berlin

Macron ehrt Nazijäger Beate und Serge Klarsfeld

Die Verfolgung von Nazi-Verbrechern ist ihre Lebensaufgabe

 27.05.2024

Kanada

Schüsse auf jüdische Grundschule in Toronto

Premierminister Justin Trudeau spricht von einem »dreisten Akt des Antisemitismus«

 26.05.2024

Kunst

Der 39-Tonnen-Kafka-Kopf

Rechtzeitig zum 100. Todestag des Schriftstellers wurde David Černýs umstrittene Skulptur überholt

München

Gesichter erzählen tausend Geschichten

»Bildgeschichten. Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt« läuft bis zum 2. März 2025

von Karl Honorat Prestele  30.05.2024

Film

»Golda« im Kino: Rauchen und kämpfen

Helen Mirren glänzt als israelische Ministerpräsidentin Golda Meir.

von Gerd Roth  27.05.2024

Bremen

Ausstellung »Utopia Now!« von Yael Bartana wird gezeigt

Das Museum Weserburg präsentiert vier Filminstallationen und mehrere Neonwerke der Künstlerin

 27.05.2024

Musik

Trauer um Richard Sherman

Der Songschreiber starb im Alter von 95 Jahren in Beverly Hills

 26.05.2024

Sehen!

Klezmer-Projekt im Kino

Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Fiktion und Dokumentation

von Jens Balkenborg  26.05.2024

Mühlheim

Sivan Ben Yishai erhält renommierten Dramatikpreis

Die Jury ehrt ihr Stück »Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert«

 26.05.2024

Religion

Segnungen

Ganz vollkommen

Die Tora hebt hervor, wie wichtig der Frieden ist: Ohne ihn ist alles nichts

Lichtzünden Berlin

21.00 Uhr

Freitag, 31. Mai 2024

Schabbat endet am

1. Juni um 22.35 Uhr

Talmudisches

Verwandlung

Der Talmud kennt keine drastische Verwandlung eines Menschen in physischer Form, aber die von Tieren

von Chajm Guski  30.05.2024

Tübingen

»Verquere Wahrnehmungen aufbrechen«

Fahimah Ulfat und Asher Mattern bringen jüdische und muslimische Theologen zusammen

von Mascha Malburg  30.05.2024

Finale

Glosse

Der Rest der Welt

Ausgerechnet Jerusalem? Wenn Teenager Pläne schmieden

Kino

»Für mich war Golda die Frau auf dem 50-Schekel-Schein«

Regisseur Guy Nattiv über seinen Blick auf Israels frühere Ministerpräsidentin

von Patrick Heidmann  24.05.2024

Berlin/Brandenburg

Jüdisches Filmfestival zeigt Filmreihe über Anschläge

Das JFBB zeigt vom 18. bis 23. Juni 70 Filme aus 15 Staaten

 23.05.2024

Comic

Jewy Louis